home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
NetNews Offline 1
/
NetNews Offline Volume 1.iso
/
news
/
fido
/
ger
/
amiga
/
4903
< prev
next >
Wrap
Internet Message Format
|
1996-03-16
|
1KB
From: Marco_Vernaglione@p3.f318.n2461.z2.fido.sub.org (Marco Vernaglione)
Organization: A2000B / OS3.1 / Retina Z2 / 030-48 / 882-60
Path: f318.n2461.z2.fidonet.org!not-for-mail
Newsgroups: fido.ger.amiga
Subject: MUI3 Bubble Help
Message-ID: <MSGID_2=3A2461=2F318.3=40FidoNet_30d48a1e@fidonet.org>
References: <MSGID_2=3A2480=2F465.1_30d0382e@fidonet.org>
Date: Sun, 17 Dec 1995 15:24:36 +0200
Am 14 Dec 95 schrieb Alexander Reifinger an Marco Vernaglione :
Hallihallo!
MV>> Ich finde das mit den Bubbles sehr gut, frage mich aber wie sowas
MV>> realisiert wird. Die Bubbles ueberlagern ja alle windows und gehen auch
MV>> ueber deren Grenzen hinaus, also muss da eigentlich direkt in die
MV>> Screenstruktur gezeichnet werden.
AR> Das sind Sprites, oder noch wahrscheinlicher Bobs.
Sprites auf keinen Fall, aber BOBS ( Blitter OBjectS ) schon.
Ich habs in einer anderen Mail als Brushes bezeichnet, nachdem mir
ausfuehrlich erklaert wurde wie das Bubble Help funktioniert, aber BOBS
haut auch hin.
bye,
Marco